Die diesjährige Vortragsreihe ist bereits voll im Gange. Komm vorbei!

Weitere Infos auf unserer Facebook-Seite.
Die diesjährige Vortragsreihe ist bereits voll im Gange. Komm vorbei!

Weitere Infos auf unserer Facebook-Seite.
Gemüse anbauen, gemeinschaftlich gärtnern, Ernährungssouveränität schaffen.
Du möchtest deine nachhaltige Zukunft lieber selbst in die Hand nehmen, als das Fortschreiten der Klimakrise von der Couch aus zu verfolgen? In dir schlummert der Wunsch, deinem Garten, Balkon oder gleich der ganzen Stadt eine ordentliche Portion Grünfläche und Gemüse zu verpassen – und am besten gleich noch andere mit ins Boot zu holen? Das haben sich die Autorinnen Laura Setzer und Juliane Ranck auch gedacht und das Projekt „GemüseheldInnen“ ins Leben gerufen.

Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Weitere Infos und Bestellung HIER.
Was bedeutet frei zu sein bzw. zu werden in einer erotischen Liebesbeziehung? Brauchen wir nicht durchaus andere Menschen, u.a. unsere Geliebten, um Freiheit zu verwirklichen? Die Philosophin Dr. Federica Gregoratto spricht über erotische Liebe und Freiheit: Sind Liebe und Freiheit kompatibel, oder schliesst das Eine das Andere aus?
Viele würden behaupten, Liebende fühlen sich verpflichtet, sich um den Geliebten und um der Liebesbeziehung willen zu beschränken oder sogar zu opfern. Gewisses machen wir sicher freudvoll (und natürlich freiwillig!), völlig frei sind wir in der Liebe dennoch nicht.
Eine erotische Freiheit, die höchst relevant für den Feminismus ist, impliziert und fördert besondere Fähigkeiten, die mit der Annahme und Anerkennung unserer konstitutiven Passivität und Vulnerabilität, sowie der Möglichkeit von Selbstverlust zu tun haben.
Ort: Neubad Luzern, Pool (Zertifikatspflicht mit amtlichem Ausweis)
Eintritt: Frei, Kollekte
Beginn: 18:30 Führung durch den Neugarten
Vortrag: 19:00
Weitere Infos findest du HIER.
Federica Gregoratto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Philosophie der Universität St. Gallen sowie Dozentin an der Universität Luzern. Sie promovierte an der Ca’ Foscari-Universität in Venedig und ist derzeit im Endspurt für ihr neuestes Buch «Love Troubles. A Social Philosophy of Eros». Zu ihren Forschungsgebieten gehören Kritische Theorie, die Philosophie der Emotionen und die feministische Philosophie.
Das Pflanzenfestival Botanica zu Gast in Luzern! Der Fokus liegt auf dem Erlebnis des Botanik-Universums in seiner ganzen Vielfältigkeit. Dank Mitwirkenden aus unterschiedlichen Bereichen wie Kunst, Musik, Gastronomie, Wissenschaft, Forschung und «der grünen Branche» wird das Thema auf unterschiedliche Arten besprochen und als Pflanzenfestival nach aussen getragen.
Und der Neugarten ist mit dabei!
Eintritt: gratis
Ort: Netzwerk Neubad, Bireggstrasse 36, Luzern
Die einen oder anderen haben sich vielleicht schon einmal gefragt, warum wir im Garten öfter büschelweise Beikraut am Boden herum liegen lassen.

Das hat tatsächlich Sinn! Insbesondere den invasiven Neophyten wollen wir so den garaus machen. Wie? Unbeliebtes Beikraut wird vor dem Absamen ausgerupft und zum Trocknen auf den Boden gelegt. So vermeiden wir weitere Verbreitung im Garten durch Absamen oder erneutes Anwurzeln im Beet oder auf dem Kompost. Das können die nämlich!
Das Netzwerk Neubad hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonders ausgedacht. Das allerbeste dran, es findet alles in unserem Garten statt! Ja, genau! Auf der Neugarten-Terrasse kannst du bereits seit Ende Juli leckere Cocktails schlürfen und mit frischem Popcorn das Freiluftkino geniessen.
Die neue Bar «OG 1» lädt zum gemütlichen Ausklingen deines Feierabends und der Sommerabende ein – Pilatusblick und Gartendusche inklusive.
Das OG 1 Menü steht dabei ganz im Zeichen des Netzwerk Neubad-Gedankens: Casa Buletta Bier vom Nachbarn Fabian Benz, Drinks aus der Feder von «Aurum XLIV», Snack-Angebot mit «Molki Stans» und jeden zweiten Mittwoch bietet das «Sprudelabo» spezielle Schweizer Schaumweine vom Cidre bis zum Pét Nat mit passendem Food Pairing an.
Ort: Neubad Poolterrasse (Eingang über Neugarten Treppe, Kleinmattstrasse)
Öffnungszeiten: 14.7. – 4.9., jeweils Mittwoch bis Samstag, 18:00 – 23:00, immer wenn das Wetter es zulässt.
Das Gartenkino versetzt dich in eine dschungelmässige Atmosphäre inmitten der Neugarten-Beete, abgerundet mit frischem Popcorn aus der Retro-Popcornmaschine von annodazumal.
Ort: Neugarten-Terasse, bei schlechtem Wetter im Pool
Wann: DO+FR

Betörendes Räucherwerk, duftende Badekugeln und leckeres Kräutersalz erwarten dich im Paettern-Kiosk (Neubad).
Perfekt als Geburtstagsgeschenk, Mitbringsel oder um dir selber eine Freude zu machen.
Unsere sinnlichen, handgefertigten Kreationen sind im Neugarten-Universum entstanden und bestehen zum Grossteil aus Neugarten-Kräutern.
#Geschenk #Heilpflanzen #Produkt #Luzern
@Rhizomi
@Kreitlhex

Vor Johanni bitt um Regen, nachher kommt er ungelegen.
Alte Bauernregel
Im Brachmonat, wie der Juni im Mittelalter genannt wurde, ist es Zeit, den Boden – die bisherige Brache – zu bearbeiten. Bauern sind am Heuen und die wertvollen Wildkräuter gewinnen an Kraft. Rotklee, Johanniskraut, Wucherblumen, Wiesenknopf, Bergwohlverleih (Arnika) und andere Sommerblumen öffnen ihre Knospen. Die Holunderblüten blühen wunderschön und lassen sich zu feinstem Holundersirup oder Holunderküchlein verarbeiten.
Die Erdbeeren reifen und wir gehen im Garten zu den etwas gemütlicheren Arbeiten über. Nachdem wir im Vollfrühling lange mit Aussäen, Ackern, Pflanzen beschäftigt waren, so widmen wir uns nun vor allem dem Giessen, Hacken und Nachdüngen.
Es ist Zeit für Folgesaaten von Karotten, Salaten, Rettichen, radieschen, Knollenfenchel usw. und das Auslichten bzw. Ausdünnen von zu dicht gesäten Keimlingen von Wurzelgemüse, Pflücksalaten.
Tipps zum Giessen:
Quelle: Storl, W-D. (2016). Der Selbstversorger. Mein Gartenjahr. GU Verlag

Weitere Infos HIER.
Angenehme Leichtigkeit, kein Zwicken und Zwacken von zu enger oder unbequemer Kleidung, der Witterung ausgesetzt, voll und ganz inmitten der Natur.
Wir haben es probiert: nackt Gärtnern alias im Adam&Eva-Kleid Wiese mähen, Giessen, Ernten, Jäten. So viel sei gesagt: es war eine luftige und sehr befreiende Angelegenheit. Je nach anfallender Gartenarbeit kann es ohne Schutzkleidung unter Umständen auch nicht ganz ungefährlich sein… Stichwort: Mähen
Hinter der aussergewöhnlichen Idee steckt der World Naked Gardening Day, welcher immer am ersten Samstag im Mai stattfindet.
Dieser wurde 2005 von einer amerikanischen nudistischen Gruppierung ins Leben gerufen und steht für ein gesundes Körpergefühl, den Abbau von Scham und macht sich stark für die nicht-sexuelle Nackheit.
Wir finden die Idee super und rufen daher auf zu mehr Nacktheit!
Mach mit!
Facts:
Wann: Jeden 1. Samstag im Mai (oder wann immer dir danach ist)
Wo: In deinem Garten, auf deinem Balkon, weltweit
Warum: Jeder Mensch ist schön, nackt-sein ist schön
P.s.: Vorsicht bei Rosenpflege, Wiese mähen und Teich ausgraben – hier ist Schutzkleidung unumgänglich!