Alle Beiträge von Gruenschnabel

Eindrücke – Frühlingserwachen 2025

Am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr trafen sich fünf engagierte Gärtnerinnen und Gärtner, um mit viel Elan den Bau unserer neuen Trockensteinmauer in Angriff zu nehmen. Trotz des fordernden Wetters und gelegentlicher Regenschauer wurde mit grosser Hingabe und Mut gearbeitet. Die ersten Fundamente wurden gelegt – ein sichtbarer Anfang! Die Fortsetzung dieses Projekts folgt bald, mit ebenso viel Tatkraft!

Um 13:00 Uhr begann dann unser offizielles Frühlingserwachen – draussen mit reichlich Regen, drinnen mit Wärme und lebendigem Austausch. Den Auftakt machte eine kreative Aufwärmrunde, angeleitet von Ines, bei der wir unsere Wünsche, Ideen und Pläne für die diesjährige Gartensaison teilten. Es war ein inspirierender Moment des gemeinsamen Denkens und Vorwärtsschauens.

Neugierig geworden oder möchtest du deine Freude am Gärtnern mit uns teilen? Dann melde dich für unseren Newsletter an oder schau einfach spontan vorbei – immer Dienstags ab 18:00 Uhr auf der Neubad-Terrasse oder im Gleisgarten.

Newsletter

Frühlingserwachen Neugarten am Sonntag 04.05.2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde

Frühling liegt in der Luft – und wir feiern ihn!

Kommt vorbei zu unserem diesjährigen Frühlingserwachen auf der sonnigen Terrasse im Neubad. Euch erwarten entspannte Gartenatmosphäre, gute Gesellschaft und der perfekte Moment, uns ganz ungezwungen kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich!

Liebe Gartenfreunde und -freundinnen,

Mit einem kleinen, aber herzlichen Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass unser Setzlingsmarkt in diesem Jahr leider nicht stattfinden wird. Aber keine Sorge: Wir lassen den Garten nicht stillstehen!

Jeden Dienstagabend erwecken wir unseren grünen Ort mit Leben – es wird gejätet, gepflanzt und viel gelacht. Zudem planen wir immer wieder neue Events, die uns und euch zusammenbringen.

Seid dabei! Meldet euch einfach für unseren Newsletter an oder schaut mal spontan an einem Dienstag vorbei. Wir freuen uns darauf, euch zu sehen und gemeinsam die Gartenfreude zu erleben.

Euer Neugarten  🌱

Bernstrasse

bernstrasse_panoramaDie allgemeine Baugenossenschaft Luzern abl plant gemeinsam mit der Baugenossenschaft Matt Luzern (Littau) das Areal im Gebiet Bernstrasse 94 – 64 eine neue Wohnsiedlung. Bis es soweit ist, möchten die Bauträger die freien Grünflächen für Urban (Community) Gardening-Projekte zur freien Verfügung stellen.
Ob Schnittblumen mitten in der Stadt, Kräuter, Beeren oder Gemüse, Magerwiese, entstehen soll in den kommenden rund 2 Jahren bis zum Baubeginn ein farbenfroher Ort.

Die abl freut sich in diesem Sinne für vielfältige Ideen, die das Gebiet bereichern und ist auch bereit, Unterstützung zu bieten.

Besichtigung und weiteres Vorgehen: 12.3.2016 14 Uhr Bernstrasse 94

flyer bernstrasse garten

Spannender Start der Vortragsreihe 2015

IMG_20150521_193501

Zum Start der diesjährigen Vortragsreihe brachten Ulrike Minkner und Mathias Stander von Uniterre das Konzept der Ernährungssouveränität in den Neugarten. Sie klärten uns über die Risiken und Nebenwirkungen der industriellen Landwirtschaft auf und zeigten, was eine kleinbäuerliche Landwirtschaft dagegen halten kann. Weitere Infos zum Thema.

Bereits am Donnerstag den 4.6. stellt Fred Frohofer im nächsten Vortrag die Ideen von Neustart Schweiz zu einem gesellschaftlichen Wandel vor.

Giessplan Setzlinge 2015

Wie es sich letztes Jahr bewährt hat, führen wir das tageweise Giessen/Hegen weiter.
neugarten_setzlinge2015_auslageSo siehts momentan aus:
Mo: Sara, Moritz K.
Di: alle
Mi: Marcel, Kai
Do: Nadine, Regine, Sven
Fr: Dominik, Anne, Matthias
Sa & So: René, Tobi, Gela

Weitere Interessierte Giesserinnen und Giesser sind immer willkommen!